Unterstützung aus dem Familienministerium

Unterstützung aus dem Familienministerium

Ein gemeinnütziger Verein wie das Chor-Werk Hülzweiler e.V. kann nur durch die ehrenamtliche Arbeit vieler bestehen. Doch das alleine genügt nicht: bei jeder Veranstaltung entstehen Kosten, z.B. für Werbung, Raummieten, Technik, Noten etc. Das Chor-Werk Hülzweiler freut sich, dass das...

Weiterlesen →

Proben, zuhören und informieren – der Ablauf

Proben, zuhören und informieren – der Ablauf

Bei allen Proben kann man aktiv mitsingen und probieren, wie einem die Probenarbeit gefällt. Aber auch passive Zuhörer/-schauer sind willkommen. Zwischen den Proben stehen Chorleiter, Vereinsvorstand und Chormitglieder bei einer Tasse Kaffee Rede und Antwort. Am Anfang und Ende der Veranstaltung...

Weiterlesen →

Offene Proben bei allen Chor-Werk-Chören

Offene Proben bei allen Chor-Werk-Chören

CHOR-WERK Hülzweiler e.V. gibt Einblick in seine Arbeit für Interessierte bei öffentlichen Proben. Und schon ist ein Jahr vorbei und das nächste hat angefangen! Was haben Sie sich vorgenommen? Warum nicht in einem Chor mitsingen? Das Chor-Werk Hülzweiler e.V. bietet mit...

Weiterlesen →

Ankündigung in der SZ

Ankündigung in der SZ

Ankündigung unseres Probentages in der Saarbrücker Zeitung vom 8. März 2017. Den kompletten Bericht gibt es auf der Homepage der Saarbrücker Zeitung.

Weiterlesen →

Unterstützung aus dem Familienministerium

Unterstützung aus dem Familienministerium

Ein gemeinnütziger Verein wie das Chor-Werk Hülzweiler e.V. kann nur durch die ehrenamtliche Arbeit vieler bestehen. Doch das alleine genügt nicht: bei jeder Veranstaltung entstehen Kosten, z.B. für Werbung, Raummieten, Technik, Noten etc. Das Chor-Werk Hülzweiler freut sich, dass das...

Weiterlesen →

Saarbrücker Zeitung berichtet

Saarbrücker Zeitung berichtet

Den kompletten Bericht gibt es auf der Homepage der Saarbrücker Zeitung.

Weiterlesen →